echtLife September 2021
Mehr Spielplatz im Gratkorner Park Der Gratkorner Spielplatz im Park zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen für Familien in Gratkorn. Noch im Herbst wird er erweitert, um den Kindern viele neue Attraktionen zu bieten. Gerade die corona-bedingte Zwangspause führte bei vielen Kindern zu ungesunder Gewichtszunahme. Das ist der ernste Hin- tergrund, warum sich Bgm. Helmut Weber, die Referenten für Gemeindeentwicklung Vbgm. Michael Feldgrill und GR Michael Schuster sowie die „Gemeinsam stark für Kinder“-Koordinatorin Tanja Grinschgl dazu entschlossen, die Bewegung im Frei- en zu attraktivieren und den Kindern neue Möglichkeiten anzubieten. Realisiert werden im Laufe des Herbst eine Motorikstrecke für jüngere Kinder, ein Hü- gel mit Kleinkindrutsche und ein Wipptier mit dem Logo des scheidenden Tourismus- verbandes OberGraz. Der TV OberGraz setzt damit einen Schlusspunkt hinter seine durchaus erfolgreiche Geschichte: Schon in unserer März-Ausgabe berichteten wir vom Projekt der „OberGraz-Spürna- sen“ mit den Maskottchen der Ausflugsziele Lurgrotte, Sensenwerk, Stift Rein und Frei- lichtmuseum. Mit Fördermitteln des Touris- musverbandes wurden diese Maskottchen in Spielplätze vor dem Stift Rein, auf der sogenannten Insel in Deutschfeistritz, beim Freilichtmuseum Stübing und am Generati- onenspielplatz in Peggau integriert. Den Ab- schluss bildet nun der erweiterte Spielplatz im Gratkorner Park. Professor Leopold, Fanny, Jojo, Kasimir und Emil freuen sich jetzt auch in Gratkorn auf euren Besuch! „Gemeinsam stark für Kinder“- Koordinatorin Tanja Grinschgl und die Referenten für Gemeindeentwicklung in Gratkorn Vbgm. Michael Feldgrill (r.) und GR Michael Schuster Die Motorikstrecke ist für jüngere Kinder ausgelegt und ist auch für die Entwicklung der Kinder förderlich. Der kleinen Besucherin und ihrer Mutter macht der neue Motorikpark beim Spielplatz in Deutschfeistritz sichtlich Spaß Fotos: Gasser & Gasser Werbung
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=